fbpx Skip to content

OPERATIVE LINSENKORREKTUR

VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN

Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Arten der refraktiven Linsenimplantation. Bei der ersten Methode wird die Linsenkapsel durch einem minimalinvasiven Eingriff geöffnet und die eigene Linse gegen eine Kunstlinse (Intraokularlinse) ausgetauscht. Diese Methode wird als refraktiver Linsentausch oder Clear-Lens-Exchange bezeichnet. Beim zweiten Verfahren geht man anders vor: Eine implantierbare Kontaktlinse (auch ICL: implantierbare Collamer Linse genannt) wird zusätzlich zu der natürlichen Linse eingesetzt und verbleibt dauerhaft im Auge. In Verbindung mit der körpereigenen Linse bleibt die Fähigkeit des Auges, sich auf verschiedenen Entfernungen im Nah- und Fernbereich einstellen zu können, erhalten. Wir führen die besonders komplikations- und risikoarmen linsenchirurgischen Eingriffe bereits seit vielen Jahren erfolgreich durch. Welche individuelle Methodik zum Einsatz kommt, hängt von der Art der Erkrankung und Ihren Wünschen ab. Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne persönlich.

Ein enger Arzt- Patienten- Kontakt sorgt dafür, dass sie zu jedem Zeitpunkt der Behandlung umfassend informiert sind, beginnend mit einem umfassenden Beratungsgespräch, der Therapie, sowie der anschließenden Erfolgskontrollen.

Moderne Hightech-Linsen vereinen hervorragende Verträglichkeit mit ausgezeichneter Sehqualität.

Die sogenannte Premiumlinsen. Diese Kunstlinsen kommen vor allem für Patienten in Frage, die nicht LASIK- geeignet sind.

KUNSTLINSE BEIM GRAUEN STAR

Wir bieten auch hier das gesamte Spektrum an monofokalen, multifokalen und torischen Linsen an.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen