AUGENLASERN IN MÜNCHEN

Willkommen bei Laser EYEMUNICH. Ihre erste Wahl, wenn es um Ihre Augen und das gute Sehen geht. Bei uns sind Sie in besten Händen. Wir tun alles dafür, um Ihnen die Freude an einem Leben ohne Brille und Kontaktlinsen zurückzugeben. Ein Team erfahrener und angesehener Operateure sorgt für eine optimale Betreuung, bei der Sie sich immer bestens verstanden und versorgt fühlen. Laser EYEMUNICH gehört als Exzellenzpartner zur deutschlandweit renommierten Herzog Carl Theodor Augenklinik.

Augenlasern München
Sahida cabricSahida cabric
11:22 23 Oct 22
Ich hatte vor knapp 2 Jahren meine Augen-OP bei Herrn Dr. Dashevsky und es war die beste Entscheidung, die ich je hätte treffen können!Ich war davor bei einigen Kliniken, bekam das Gefühl aber nie los, ich wäre bloß eine Nummer, die man schnell abarbeiten muss. Und bei dem Thema ‚Augen’ ist man einfach viel vorsichtiger und empfindlicher. Dann wurde mir diese Klinik von einer Bekannten vorgeschlagen. Ich bin mit meiner Mama hin und hab mich vom ersten Moment an willkommen gefühlt. Hier wird man als Mensch behandelt! Die Ärzte wollten mir helfen und mir die beste Möglichkeit anbieten (Und das haben sie). Damals hatte ich eine Dioptrie von ca. -9 auf beiden Seiten, somit wäre Lasern fast unmöglich gewesen. Dr. Dashevsky hat mir dann angeboten, Linsen implantieren zu lassen. Anfangs hatte ich sehr große Angst, als jemand der sich nicht in dem Beruf auskennt, ist das dann doch etwas beängstigend. Nach sehr guter Beratung von den Ärzten, war ich dann einverstanden. Es fanden zwei OP-Termine, jeweils für ein Auge, statt. Herr Dr. Dashevsky hat an beiden Tagen sowohl davor, als auch danach meine Augen kontrolliert und mir viel Mut zugesprochen. Gleich am Tag danach sieht man bereits 100%. Es war ein unglaubliches Gefühl!Ich habe nach zwei Jahren weiterhin keine Beschwerden, kein Jucken oder geschweige denn Schmerzen. Ich gehe ein mal im Jahr zur Kontrolle hin und ich sehe immer noch 100% beim Sehtest! Ich habe endlich meine Lebensqualität zurückbekommen und kann ohne Brille schwimmen gehen! Vielen herzlichen Dank an die Ärzte und an das ganze Team, die sich wirklich liebenswert um Ihre Patienten kümmern!Ganz liebe Grüße
Patrick BrehmPatrick Brehm
06:25 19 Oct 22
Ich bin nach einem Jahr nach wie vor sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Augenlaserns bei Dr. Dashevsky. Bereits am Abend der OP konnte ich schon ohne Brille scharf sehen (hatte davor -6/-5,5). Lediglich meine davor schon trockenen Augen sind nun noch trockener. Mit Tränenersatzmitteln ist das aber kein Problem.Auch der Service ist sehr gut. Ich hab mich als Patient in der Praxis sehr wohl gefühlt.
Irina LünendonkIrina Lünendonk
14:56 20 Sep 22
Ich habe viele Jahre überlegt ob ich mir Augen lasern soll oder nicht, dann als ich mich dafür entschied- fiel meine Entscheidung diese OP beim Augenarzt Dr. Dashevsky in München machen zu lassen. Die OP war bereits vor 10 Jahren und bis heute bin ich super glücklich über diese Entscheidung, sehr dankbar für die tolle Arbeit vom Dr. Dashevsky. Diesen Augenarzt kann ich zweifellos 100 % weiterempfehlen.
Artem ZArtem Z
09:18 11 Aug 22
Ich war schon vor einigen Jahren bei Dr. Dashevsky. Damals wurde meine Hornhaut vermessen und erklärt, dass bei mir auch eine OP möglich wäre. Ich habe mich leider nicht gleich für eine OP entschieden und weiter Brille getragen (ca. 3,0 und 1,75 Hornhautverkrümmung, aktuelles Alter: 31). Nach fünf Jahren hatte ich endgültig keine Lust mehr auf Brille tragen und habe mich dazu entschieden meine Augen lasern zu lassen. Daraufhin hat Herr Dashevsky meine Augen untersucht und vermessen. Auch nochmal am Tag der OP. Der Eingriff hat für beide Augen nur ca. 15 Minuten gedauert und war weniger unangenehm als ich dachte. Man kann gleich nach der OP aufstehen nach Hause gehen. Am nächsten Tag merkt man noch, dass sich das Auge noch gewöhnen muss, aber man sieht bereits die versprochenen 100%. Wie mein Vorredner hier bereits erwähnt hat bereute ich es gleich, dass ich es nicht früher gemacht habe. Die OP liegt mittlerweile über ein Jahr zurück und ich bin rundum zufrieden, habe keinerlei Probleme und bin sehr glücklich ohne Brille und Kontaktlinsen.Insgesamt fühle ich mich sehr gut bei Herr Dashevsky und seinem Team aufgehoben. Alles macht einen 100% professionellen Eindruck, die Klinik, das gesamte Personal und auch alle technischen Geräte sind, soweit ich das einschätzen kann, auf dem neuesten Stand. Besonders angenehm finde ich, dass in der Klinik keine Massenabfertigung stattfindet und sich für einen Zeit genommen wird.Klare Empfehlung!
Fill & BennFill & Benn
18:05 27 Jul 22
Der Dr. Alexey Dashevsky ist ein sehr guter Augenarzt und ein Fachmann wenn es sich um Augen handelt.Ich habe 2012 eine LASIK Behandlung im Istanbul machen lassen und alles war gut..Erst nach knappe 8 Jahren drastische Verschlechterung(habe mit dem linken Auge nur noch 25% gesehen, rechts 35%)Mit Dr. Alexey Dashevsky haben wir eine Trans PRK Behandlung durchgeführt. (Ergebniss 100%)Eine 100 Prozent Empfehlung von mir. 1A nur weiter so 😄👍VG W.P.
js_loader

ENDLICH OHNE BRILLE- HIGHTECH-AUGENMEDIZIN AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Laser EYEMUNICH ist das hochspezialisierte Kompetenzzentrum für modernste und risikoarme Augenlaserbehandlungen oder Linsenoperationen. Das Team um Dr. Dashevsky in München gehört heute zu einer der gefragtesten Adressen für refraktive Augenchirurgie. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum mikro- und laserchirurgischer Methoden rund ums gute Sehen. Sie möchten Ihr Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen genießen? Erfahrene und engagierte Ärzte beraten Sie gerne und sind für Sie da.

linsenoperationen

Sicher, schonend und präzise. Trans-PRK mit der SmartSurf-Technologie ist die berührungslose „No-Touch “ Augenlaserbehandlung. Wir beraten Sie gerne.

ERFAHRUNGSBERICHTE UNSERER PATIENTINNEN UND PATIENTEN - IMPLANTIERBARE KUNSTLINSEN (ICL)

AUGENLASERN - NEUE FREIHEIT LEBEN

Egal ob Sie von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Alterssichtigkeit betroffen sind. Augenlasern gehört längst zu den etablierten Methoden in der Sehfehlerkorrektur. Die schmerzfreie und komplikationsarme refraktive Laseroperation von Fehlsichtigkeit ist seit über 20 Jahren ein Spezialgebiet von Laser EYEMUNICH. Modernste Lasertechnologien und schonendste Behandlungsmethoden bieten uns heute die Möglichkeit, Ihnen die Freude an einem unbeschwerten Lebensgefühl zurückzugeben. Die Freiheit, leben und aktiv sein zu können, ohne die Beeinträchtigung von optischen Hilfsmitteln.

Erfahren Sie mehr über unsere Laser- und mikrochirurgischen Behandlungsmethoden.

Laser EYEMUNICH Augenlasern in München

DIE NEUSTE LASERTECHNOLOGIE

Mit der neusten Lasertechnologie haben wir die faszinierende Möglichkeit, Fehlsichtigkeiten ursächlich zu behandeln und Ihnen wieder die Freude an neuer Lebensqualität zurückzugeben. Kurz-, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung – Augenlasern ist in vielen Fällen möglich und ermöglicht Ihnen eine Leben ohne Brille. Unsere Praxis ist spezialisiert auf Behandlungen mittels refraktiver Chirurgie (Laser), der operativen Korrektur der Alterssichtigkeit (Presbyopie), des Grauen Stars (Cataract), des Grünen Stars (Glaukom). Hochqualifizierte Fachärzte, neueste schonende Technologien sowie führende Laser- und mikrochirurgische Behandlungsmethoden – nur so können wir unsere hohen Ansprüche für größte Genauigkeit bei jedem refraktiven Eingriff und damit eine optimale Versorgung Ihrer Augen garantieren. Unser Lasersystem ist so gut konzipiert und ausgereift, dass sie sehr sanft und schonend arbeiten. Diese modernste Technologie möchten wir hier kurz vorstellen.

SO WIRD EIN LEBEN OHNE BRILLE UND KONTAKTLINSEN MÖGLICH

Mit einer operativen Laserkorrektur lässt sich Ihre Fehlsichtigkeit dauerhaft und schonend beheben. Unsere Fachärzte verfügen über langjährige Erfahrungen in allen Bereichen der refraktiven Chirurgie. Sie möchten Ihr Leben ohne Sehhilfe genießen? Wir beraten Sie gerne und sind für Sie da. Wir betreuen Sie immer persönlich und individuell auf höchstem Niveau. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns.

Dr. Alexey Dashevsky: Augenlasern in München

SICHERHEIT DURCH UMFASSENDE DIAGNOSTIK UND INDIVIDUELLE BERATUNG

Ob und welche Laserbehandlung für Sie geeignet ist, klären wir durch eingehende Voruntersuchungen. Nur so finden wir die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte bestmögliche Lösung. Ist eine Augenlaser-Behandlung nicht möglich, aber auch bei Grauem Star, müssen Sie sich nicht von Ihrem Wunsch nach einem Leben ohne Brille verabschieden. In diesen Fällen bieten wir Ihnen alternative Behandlungsmöglichkeiten wie Linsenimplantat oder ein Linsenersatz.

Augenlasern für ein Leben ohne Sehhilfe, Linsen-Operation bei Grauem Star und mehr. Wir tun alles dafür, um Ihnen die Freude am guten Sehen zurückzugeben.

AUGENLASERN

Für jedes Auge bietet sich individuell eine ideale Methode, welche geringste Risiken und ein gleichzeitig optimales Ergebnis vereint.

LINSENIMPLANTATION

Die komplikations- und risikoarmen Linsenkorrektur bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen.

ALTERSSICHTIGKEIT

Keine Angst vor der Laserbehandlung durch eine  berührungs- und stressfreie Laserbehandlung bei EYEMUNICH.

LASER IN DER AUGENHEILKUNDE

AUGENLASER IN MÜNCHEN BEI EYEMUNICH

Der LASER ist aus vielen Gebieten der Medizin nicht mehr wegzudenken. Auch in der operativen Augenheilkunde wird mit verschiedenen innovativen Lasersystemen gearbeitet. Dabei werden unterschiedliche Augenlaser für verschiedene Gebiete innerhalb der Augenheilkunde genutzt.

 

AUGENLASER IN DER REFRAKTIVEN CHIRURGIE

Als wichtigen Bereich ist die Refraktive Chirurgie zu nennen. Bei dem Wunsch einer Brillen- oder Kontaktlinsenfreiheit kann hier mit einem Laser ein Sehfehler korrigiert werden. Dazu zählen nicht nur sämtliche Varianten der Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung, sondern auch die Behandlung der Alterssichtigkeit. Hier wird bei der sogenannten FEMTO-LASIK mit einem Femtosekundenlaser und einem Excimerlaser die Hornhaut mit einer Flap Technik behandelt. Bei der „No touch“ TransPRK wird lediglich mit dem Excimerlaser die Hornhaut berührungsfrei behandelt. Bei der Alterssichtigkeit kann auch nach dem Monovision- Prinzip gelasert werden. Hier wird bei der Laserung ein Auge auf Lesefähigkeit und ein Auge auf die Fernsicht eingestellt, sodass eine Lesebrille ab dem 45. Lebensjahr nicht mehr nötig ist. Nach einer detaillierten Voruntersuchung wird mit dem Arzt eine individuelle optimale Operationsmethode besprochen. Es wird bei EYEMUNICH mit dem Schwind Amaris 1050 RS Excimerlaser der schnellste und präziseste Laser auf dem Markt genutzt. Weiterhin ist hier von Vorteil, dass ein 7D Eyetracking System für zusätzliche Sicherheit während der Laserbehandlung sorgt. Auch bei besonderen anatomischen Gegebenheiten, wie bei dünnen Hornhäuten, kann auf das transPRK Verfahren zurückgegriffen werden, da hier nur wenig Gewebe abgetragen wird. Eine optimale Nachsorge ist nach einer Augenlaser-OP besonders wichtig. Bei der LASIK Behandlung wird im Normalfall bereits am ersten Tag eine Sehleistung von 100% erreicht. Im Fall der kontaktfreien transPRK baut sich die Sehleistung über mehrere Tage auf, da die oberflächliche Hornhaut hier erst unter Schmerzen für 1-2 Tage regenerieren muss. Es werden antibiotische-, kortisonhaltige- und befeuchtende Augentropfen nach einem vorgegebenen Schema für einige Wochen verschrieben. Die Kontrolluntersuchungen in der Praxis erfolgen am ersten Tag, nach einer Woche und nach einem Monat. Die Laser-OP erfolgt schmerzlos in nur wenigen Minuten und das Ergebnis beider Verfahren ist nach 2-3 Monaten identisch. Bei der Voruntersuchung werden auch sämtliche Kontraindikationen abgeklärt, bei denen eine Augenlaserbehandlung nicht möglich ist und eine alternative Operation besprochen werden kann. Hier sind unter anderem sehr starke Sehfehler, eine Verformung der Hornhaut (Keratokonus) oder eine Linsentrübung (GrauerStar/Katarakt) zu nennen.

 

AUGENLASER IN DER LINSENCHIRURGIE

Als weiteres Gebiet ist der Einsatz des Nanolasers bei der Linsenchirurgie zu nennen. Neben dem bereits angesprochenen Monovision-Laser kann bei der Alterssichtigkeit beim Wunsch auf Brillenfreiheit auch der Ersatz der körpereigenen klaren Linse mit einer multifokalen künstlichen Linse durchgeführt werden, auch Clear Lens Exchange, kurz CLE genannt. Sobald die Linse in höherem Alter Trübungen aufweist und ein grauer Star (Katarakt) diagnostiziert wird, kann die Linse auf gleiche Weise durch eine künstliche Linse ausgetauscht werden. Der Nanolaser sorgt in beiden Fällen, also bei der CLE und bei der Katarakt-OP, für ein schonendes Verfahren die Linse mit sehr geringem Energieaufwand zu entfernen und dabei die umliegenden Strukturen zu schützen.

 

AUGENLASER BEI GLAUKOM (GRÜNER STAR)

Weitere verschiedene Laser werden im Rahmen der Glaukombehandlung (Grüner Star) standartmäßig genutzt. Beim sogenannten Offenwinkelglaukom kommen bei der Selektiven Laser Trabekuloplastik, auch kurz SLT genannt, kurze und hochenergetische Laserimpulse zum Einsatz, die den Abfluss des Augenwassers (Kammerwasser) verbessern und damit den Augendruck senken. Bei der Mikropuls- Cyclophotokoagulation, auch kurz mpCPC genannt, wird mit einem Diodenlaser ein Teil des Ziliarkörpers verödet und damit die Produktion des Kammerwassers verringert. Beide Verfahren sorgen für eine Verringerung des Augeninnendruckes und schützen damit den druckempfindlichen Sehnerv. Mit diesen Lasermöglichkeiten kann in vielen Fällen die augendrucksenkende Tropfentherapie reduziert oder abgesetzt, sowie eine größere Glaukomoperation verhindert werden. Beim Engwinkelglaukom mit teilweise sehr hohen Augeninnendruck kann eine YAG- Laser- Iridotomie den Kammerwinkel weiten, damit den Abfluss des Kammerwassers verbessern und den Augeninnendruck zügig senken.

 

AUGENLASER BEI NETZHAUTERKRANKUNGEN

Auch bei zahlreichen Netzhauterkrankungen wird standartmäßig der YAG- Augenlaser genutzt. Dabei handelt es sich um einen Argonlaser, der Licht in einer bestimmten Wellenlänge zur Laserkoagulation, also zur gewebeverändernden Behandlung eines Netzhautareals, verwendet. Einige Anwendungsgebiete des Augenlasers sind die Behandlung von Netzhautlöchern, bei diabetischen Netzhauterkrankungen, bei feuchten Makuladegenerationen, bei Netzhautgefäßverschlüssen und vielen weiteren Netzhaut- spezifischen Erkrankungen.

 

AUGENLASER BEI NACHSTAR

Einen weiteren Einsatz des YAG- Augenlasers findet man in der Behandlung des sogenannten Nachstars. Hierbei handelt es sich um eine Eintrübung der Hinterseite des Kapselsacks nach einer Katarakt- (Grauen Star) OP, die in der Regel Monate bis Jahre nach der Operation auftritt und die Sehleistung verschlechtert. Hier kann die Trübung mit dem YAG- Augenlaser in einer kurzen Behandlung entfernt werden.