fbpx Skip to content

AUGENLASERN

SICHER, SCHNELL, SCHONEND

Moderne Augenlaserkorrektur behandelt Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung.

Die Verfahren – seit 1990 angewendet – sind seither immer ausgereifter, sanfter und vor allem sicherer und genauer geworden. Wir nutzen die modernsten und sichersten Behandlungsmöglichkeiten, um Ihnen ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinse zu ermöglichen.

Die Augenlaserverfahren im Überblick:

IST EINE LASERBEHANDLUNG FÜR MICH GEEIGNET?

Ob und welche Laserbehandlung für Sie geeignet ist, klären wir durch eingehende Voruntersuchungen. Es gibt einige grundsätzliche Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Stabile Fehlsichtigkeit seit ca. 2 Jahren
  • Kurzsichtigkeit bis maximal -8 Dioptrien
  • Weitsichtigkeit bis maximal +4 Dioptrien
  • Hornhautverkrümmung bis maximal +/- 5 Dioptrien

Besuchen Sie uns und wir können die für Sie perfekt passende Lasermethode besprechen.

Wir entscheiden ganz nach individueller Befunderhebung, Ihren Bedürfnissen, Lebensgewohnheiten und Arbeitsbedingungen, welche Behandlung für Sie am geeignetsten ist. Zur Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit bieten wir bewährte und schmerzfreie Laserverfahren der neusten Generation. Und das Beste: Der Eingriff dauert nicht länger als 15 Minuten.

WARUM SEHE ICH NICHT SCHARF UND WAS MACHT EIN LASER?

Das Prinzip des Augenlasers. Um zu verstehen, wie Laser-Augenoperationen funktionieren, müssen wir einen Blick auf die Funktion unserer Augen werfen.

MODERNE LASERMETHODEN IM ÜBERBLICK

Augenlasern gehört seit mittlerweile über 25 Jahren zu den etablierten Methoden der Sehfehlerkorrektur. Dabei kann man nicht von einem „besten Laser-Verfahren“ sprechen. Für jedes Auge bietet sich individuell eine ideale Methode, welche geringste Risiken und ein gleichzeitig optimales Ergebnis vereint. Zu den bekanntesten Techniken angewandter moderner Hornhautchirurgie zählt der Excimer-Laser und der Femtosekunden-Laser. Diese Technologien haben der Augenheilkunde völlig neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet. Mit höchster Präzision modellieren und formen die Laserstrahlen das Hornhautgewebe im Mikrometerbereich, wodurch die Hornhaut die richtige Krümmung erhält und die Fehlsichtigkeit ausgeglichen wird. Kurzsichtige, Weitsichtige, Stabsichtige  und auch alterssichtige Menschen erreichen im Idealfall die normale Brechkraft. Die Augenoperation verläuft ambulant und dauert nur wenige Minuten.

VERHALTEN NACH DER OPERATION

Nach einer Augenoperation, ist es von größter Bedeutung, die richtigen Verhaltensweisen in den Tagen und Wochen danach zu befolgen. In den ersten beiden Wochen gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen, die Ihre Genesung unterstützen und Komplikationen verhindern. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie Sie sich nach der Operation verhalten sollten, einschließlich der Nutzung von Schutzbrillen, der Anwendung von Augentropfen und den Zeitpunkt für Nachuntersuchungen. Ihre Augengesundheit liegt uns am Herzen, und diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, den Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen.

UNSERE BROSCHÜRE

Previous
Next

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen